Madonnen über Tage unterwegs / Ausschnitte
>> Ausstellungen und Aktionen in Wesel, Dinslaken und Köln …
Dinslaken OpenHouse ARTOMAT KunstKiosk422 Wesel „keine Madonna is illejal“
2014 Stadtfest „Vreden fängt Feuer“ // Auf Einladung von der Stadt Vreden wurden die Madonnen im gesamten Innenstadtgebiet aufgebaut. Der Weg des verheerenden Feuers vor einigen Jahrhunderten wurde mit den weissen Skulpturen markiert. Als Geister der Vergangenheit. Viele Frauen die oftmals im Webhandwerk tätig waren wurden ihres Lebens und ihrer Arbeit beraubt.
Der Lichtkünstler Ulrich Meier zauberte mit den Madonnen und seinen Beleuchtungsideen eine Kulisse der Erinnerung an das Drama in dem kleinen Städtchen.
Weiterhin bespielte Britta L.QL parallel zur Aussenaktion ein Ladenlokal, in dem sich Besucher*innen mit de Madonnen und im Hintergrund das stilisierte, brennende Vreden fotografieren lassen konnten.


2013 Em.share // Gemeinschaftsausstellung des Kulturkreis Dinslaken im Museum Voswinkleshof, Dinslaken
jede*r teilnehmende*r Künstler*in bekam einen Teilabschnitt der Emscher zugeteilt und produzierte ein Kunstwerk für diesen Ort. Diese Ausstellung war gleichzeitig eine Kritik an den Ausstellungsmacher*innen des Kunstprojektes Emscher-Kunst. Denn hierzu wurden keine lokalen Künstler*innen eingeladen.
